Die deutsche Fluggesellschaft WDL wird ab März 2020 mit fünf Embraer 190 im Auftrag der schwedischen BRA Braathens Regional Airlines fliegen. Damit wir die gesamte Flotte – inklusive zweier E190, die noch gar nicht übernommen wurden – für den Regiocarrier fliegen.
Die Zusammenarbeit ist langfristig ausgelegt und soll laut Unternehmensmitteilung „mehrere Jahre andauern“. WDL und LGW treten seit einigen Wochen unter der gemeinsamen Dachmarke German Airways auf.
„Wir freuen uns über diese wegweisende Kooperation und bedanken uns für das Vertrauen, das mit dieser langfristigen Partnerschaft einhergeht. Braathens ist der ideale Partner, um die Weiterentwicklung der German Airways auf höchstem Level zu gewährleisten. Die eingegangene Kooperation zeigt, dass die fortschreitende Modernisierung unserer Flotte ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft für German Airways ist“, so Elisabeth Jesse, CCO bei German Airways.