Die Deutsche Lufthansa AG kürzte den aus 34 Einheiten bestehenden Boeing 777-9-Auftrag auf vorerst 20 Maschinen. Die 14 weiteren Flugzeuge wurden von einer fixen Order in Optionen umgewandelt. Dies geht aus dem jüngst veröffentlichten Quartalsbericht hervor.
Dazu ist auch zu lesen, dass es momentan „nicht mehr hinreichend sicher ist, ob diese zukünftig ausgeübt werden“. In weiterer Folge sind derzeit nur die 20 fix bestellten Boeing 777-9 in der Bilanz aufgelistet.
Das Programm leidet beim Hersteller unter Lieferverzögerungen. Ursprünglich sollte der erste Testflug bereits im Mai 2019 durchgeführt werden, jedoch plant man nun „Anfang 2020“. Die Auslieferungen verzögern sich nun bis in das Jahr 2021.