Eines der bisherigen Goodies im Smart-Tarif von Eurowings auf den Europastrecken war der inkludierte kleine Snack. Damit ist es demnächst allerdings vorbei: Die Airline bestätigte gegenüber AviationNetOnline entsprechende Berichte diverser Blogs: "Es ist korrekt, dass Eurowings ab dem 4. Juni einen überarbeiteten Smart-Tarif für die Kurz- und Mittelstrecke anbietet, bei dem einzelne Leistungsbestandteile neu gestaltet werden - so ist die bisher angebotene Verpflegungskombination aus Snack und Getränk künftig nicht mehr inkludiert", so eine Sprecherin der Fluglinie
Allerdings gebe es stattdessen andere Vorteile für die Smart-Passagier: Diese nehmen nämlich künftig am Priority Boarding teil und gehen damit bereits mit der ersten Gruppe an Bord. "Ein weiterer Vorteil schlägt sich darin nieder, dass Smart-Gäste garantiert ihr Handgepäck an Bord nehmen dürfen und sie es entspannt als erste in den Gepäckfächern verstauen können. So wird vermieden, dass das Handgepäck gerade auf vollen Flügen im Vorhinein verladen werden muss - somit eine weitere Verbesserung für Smart-Gäste", erklärte die Sprecherin gegenüber AviationNetOnline. Unverändert bleibt das inkludierte Aufgabegepäck von 23 Kilogramm.
Dieses "neu gestaltete" Servicekonzept folgt möglicherweise nicht ganz zufällig auf die schlechten Quartalszahlen von Eurowings: Im Q1 des heurigen Jahres war das Adjusted EBIT mit minus 257 Millionen Euro tiefrot - und lag noch einmal deutlich unter dem Vergleichsquartal 2018 mit damals minus 212 Millionen Euro. Man darf gespannt sein, ob noch weitere Sparmaßnahmen folgen werden.