Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA ordnete am Mittwoch die Überprüfung von insgesamt 165 Boeing 737NG binnen sieben Tagen an. Hintergrund ist, dass Risse beim Übergang von Tragflächen und Rumpf festgestellt wurden. Boeing habe das Problem selbst entdeckt und die Behörde darüber informiert.
Die nun angeordnete Sonderuntersuchung erstreckt sich auf vorerst 165 Flugzeuge. Der Hersteller erklärte, dass man die betroffenen Kunden unterstützen wolle. Die 737NG steht in keinem Zusammenhang mit dem Flugverbot der 737-Max. Es handelt sich um das Vorgängermodell.