Der Notkredit für die Ferienfluggesellschaft Condor soll den Carrier nicht gerade günstig kommen. Allein für die Bearbeitung sollen 3,8 Millionen Euro an Gebühren anfallen. Weiters soll der Zinssatz zwischen fünf und 10 Prozent pro Jahr liegen. Für ein halbes Jahr müsste Condor zwischen 9,5 und 19 Millionen Euro an Zinsen bezahlen, berichtet Bild am Sonntag unter Berufung auf Firmenkreise.
Die genauen Konditionen werden derzeit noch zwischen Politik, Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Condor-Geschäftsleitung verhandelt. Weder das Unternehmen noch ein Regierungssprecher wollten sich näher dazu äußern. Zur Auszahlung kann es erst kommen, wenn die EU-Kommission grünes Licht gibt. In diesem Fall würde der deutsche Staat über die KfW Bank laut Bild mindestens rund 13 Millionen Euro verdienen.