Die japanische Fluggesellschaft ANA wird im Sommerflugplan 2020 insgesamt 12 neue Verbindungen ab Tokio-Haneda aufnehmen. Dabei handelt es sich um die Destinationen Mailand (Italien), Moskau (Russland), Stockholm (Schweden), Istanbul (Türkei), Houston, San Francisco, San Jose, Seattle, Washington D.C. (USA), Qingdao und Shenzhen (China) sowie nach Delhi (Indien).
Nach Los Angeles und Sidney soll künftig häufiger geflogen werden. Im Gegenzug werden Delhi, Houston, Los Angeles, San Jose, Seattle und Washington D.C ab Tokio-Narita künftig nicht mehr bedient. Neue Slots für den Flughafen Haneda erhöhen die Anzahl der internationalen Flüge, die ANA während des Tages von dort aus anbieten kann.
„Es gibt eine wachsende weltweite Nachfrage nach Reisen in unser Land, und ANA wird das internationale Angebot in dem Maße weiter ausbauen, in dem auch der Haneda Airport erweitert wird. So wächst unser Angebot parallel zur Entwicklung des Tourismus in Japan“, so Seiichi Takahashi, Senior Vice President der ANA. „Mit den neuen Strecken wächst der Komfort für Fluggäste aus der ganzen Welt, mit dem sie Japan erreichen können. Sie werden durch die Dual-Hub-Strategie unserer Fluggesellschaft möglich.“