Air Canada erhielt vor wenigen Tagen den ersten Airbus A220 übergeben, doch der Carrier fand etwas, das so ganz und gar nicht passt, denn das Logo am Leitwerk wurde falsch auflackiert. Selbstredend, dass das Star-Alliance-Mitglied den Hersteller zur Nachbesserung aufgefordert hat.
Ganz so peinlich wie der „Vorfall“ vom September 2018, der sich bei Cathay Pacific ereignete, ist es dann auch wieder nicht. In Hongkong lackierte der firmeneigene Paintshop versehentlich „Cathay Paciic“ statt „Cathay Pacific” auf den Rumpf. Im Fall des A220 betrifft es lediglich ein winziges Detail, das vielen Reisenden womöglich auf den ersten Blick gar nicht auffallen würde.
Fotos: Jan Gruber (links), Airbus (rechts).
Das Logo des Carriers zeigt ein Ahornblatt, das sich in einem roten Kreis befindet. Normalerweise zeigt der Stängel nach links, doch Airbus Canada lackierte diesen versehentlich nach rechts. Für Air Canada ein absolutes Unding. Doch: Das Versehen ist erst nachträglich aufgefallen, denn nicht einmal bei der Abnahme des Jets sollen die Verantwortlichen von Air Canada diesen Fehler bemerkt haben. Erst nachträglich ist das „falsche Logo“ aufgefallen und prompt wird Nachbesserung gefordert. Selbstredend wurden zuvor bereits Pressefotos mit dem falschen Logo verschickt. Ob Airbus Canada und Air Canada nun eine offizielle Untersuchung einleiten werden wie es zu dieser „Fehllackierung“ kommen konnte und warum diese bei der Abnahme gar nicht bemerkt wurde, ist allerdings nicht bekannt. Auch nicht, ob der Carrier einen Rabatt fordert…