Die österreichische Bundesregierung beabsichtigt laut Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) der Austro Control zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Begründet wird dies durch das Regierungsmitglied damit, dass der Umfang der durch das staatliche Unternehmen erledigten Tätigkeiten immer mehr anwachsen würden. Hofer betonte die hohe Zufriedenheit der ACG-Kunden mit deren Dienstleistungen.
Weiters will der heimische Regierung rund eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau der Terminals am Flughafen Wien stecken. Als Zeitrahmen wurde "bis 2023" kommuniziert.
Die Bundesregierung erklärte weiters, dass man sich ihm Rahmen der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft verstärkt mit Luftfahrtthemen befassen wolle. "Hier müssen Antworten für die Zeit nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU gefunden werden, ein "harter" Brexit hätte sehr negative Auswirkungen auf die Luftfahrt", wird dazu in einer Medienmitteilung geschrieben.